Zum Inhalt springen

Katholisch öffentliche Büchereien

Kirchenfenster St. Elisabeth Birken-Honigsessen Kirchenfenster St. Elisabeth Birken-Honigsessen

KÖB

Unabhängig von einer konfessionellen Bindung stehen die Medien für alle Einwohner der Gemeinde kostenlos zur Verfügung.

Mit einer aktuellen Auswahl von rd. 4.500 Medien können wir die Wünsche von Jung und Alt erfüllen. In unseren Regalen für Erwachsene befindet sich eine große Auswahl an Sachbüchern verschiedener Fachgebiete sowie aktuelle Romane bekannter und beliebter Autoren.

Neben Bilderbüchern für die Jüngsten führen wir auch viele unterhaltsame und fesselnde Kinder- und Jugendbücher. Für wissbegierige Kinder bieten wir Sachbücher über Natur, Technik, Basteln, Sport und vieles mehr an. 

Ergänzt wird das Angebot durch CDs, DVDs, Tonies, Tiptoi-Bücher und Spiele für die ganze Familie. Außerdem haben wir die Zeitschriften „Stiftung Warentest“ und „Landlust“ abonniert.

Katholische Öffentliche Bücherei St. Elisabeth

In Kooperation mit der Kindertagestätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen und der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen sowie der Barbara-Grundschule Katzwinkel besuchen Kinder regelmäßig die Bücherei. 

Seit Jahren nehmen wir an der Aktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ für Kinder von 6 bis 16 Jahren teil. Die besten Leser werden besonders ausgezeichnet und alle erfolgreich teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen positiven Vermerk im Zeugnis. Bei einer Abschlussveranstaltung mit Tombola gibt es für jeden etwas zu gewinnen. 

Weiter beteiligen wir uns am bundesweiten Vorlesetag „Tag des Vorlesens“ in der Kindertagesstätte St. Elisabeth und der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen. 

Außerdem steht die Initiative der Stiftung Lesen „Lesestart für 3-Jährige“ auf unserem Programm.

Katholische Öffentliche Bücherei St. Elisabeth

Aber auch für Erwachsene führen wir Veranstaltungen durch. Regelmäßig finden Literaturgespräche und Lesungen statt. Großen Anklang findet die jährliche Filmvorführung mit vom Büchereiteam passend zum Film zubereiteten landestypischen Buffet.

Zu unserem ehrenamtlich tätigen, engagierten und motivierten Team zählen 15 Mitarbeiterinnen.

Für unsere Arbeit mit dem Bibliotheksprogramm steht uns ein Mitarbeiter ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite. 

Unsere Kontaktdaten

Erika Kalkert

Talstraße 2
57587 Birken-Honigsessen

Monika Demmer

Talstraße 2
57587 Birken-Honigsessen

Öffnungszeiten der Bücherei

Dienstag:
18.00 – 19.30 Uhr

Donnerstag:
15.00 – 17.00 Uhr

Sonntag:
9.30 – 11.30 Uhr

Das Büchereiteam ist auch in den Ferien für die Leser da.

Katholische öffentliche Bücherei, Hamm

Haben Sie Lust auf Bücher, Hörbücher oder Spiele? Kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns auf Sie! Die Ausleihe für Bücher, Hörbücher und Spiele ist bis zu 4 Wochen und für die übrigen Medien bis zu 2 Wochen kostenlos.

Katholische öffentliche Bücherei Hamm

Kirchweg 4
57577 Hamm/Sieg

Öffnungszeiten der Bücherei:

  • Freitag: 15.00 - 17.00 Uhr
  • Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr

Unser Büchereiteam:

  • Alexandra Barth
  • Ulla Schmidt
  • Valerie Schmidt
  • Bettina Buhr

Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.

-Irischer Segenswunsch-

Erste Impressionen

Katholische Öffentliche Bücherei Kreuzerhöhung, Wissen

Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Seite besuchen!

Bücher und mehr!
Die Bücherei bietet eine Vielzahl von Medien: Kinderbücher für jedes Alter, Bilderbücher, Erstlesebücher; Romane, Sachbücher, Bücher in einfacher Sprache, und viele begehrte Zeitschriften, Spiele, CDs und DVDs.

Angebot:
Vollsortiment mit dem Schwerpunkt auf junge Familien, Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus arbeitet die Bücherei mit Kindergarten und Schule zusammen. Sie veranstaltet außerdem Buchausstellungen, Lesesommer und Literaturkreise.

Unser Service:
Die derzeit 13 ehrenamtlichen Helfer bieten unter der Leitung von Karin Becher kostenlose Ausleihe an 4 Tagen der Woche, Vorbestellung, Beratung, Buchbestellungen und Verkauf von Büchern, die aus dem Bestand aussortiert werden.

Katholische Öffentliche Bücherei Kreuzerhöhung, Wissen

Außerdem ist die Bücherei ein lebendiger Ort der Begegnung in unserer Gemeinde:

Veranstaltungen:
Der Lesesommer lädt Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 dazu ein, in den Sommerferien an einem Lesewettbewerb teilzunehmen. Dabei werden Leselust und Lesekompetenz gefördert.

BIBFIT: In mehreren Besuchseinheiten lernen Kindergartenkinder bei uns die Bücherei spielerisch kennen und erwerben den „Büchereiführerschein“.

Im offenen Lesekreis treffen sich interessierte Leser seit mehr als 30 Jahren einmal monatlich im gemütlichen Ambiente unserer Bücherei, um sich über Literatur auszutauschen.

Büchereiführungen für Kindergarten- und Schulgruppen und andere interessierte Gruppen der Pfarrei.

Lesungen zu verschiedenen Anlässen und Themen.

Noch keine Mitgliedschaft? - Dann schauen Sie doch gerne mal vorbei!

Karin Becher

Katholische Öffentliche Bücherei Kreuzerhöhung Wissen
Marktstraße 16
57537 Wissen

Unsere Öffnungszeiten sind:

  • Dienstag: 18.00 – 19.30 Uhr
  • Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr
  • Sonntag: 9.30 – 11.30 Uhr

Ihr Kontakt zu uns

Katholischer Kirchengemeindeverband „Obere Sieg“

Auf der Rahm 10
Pastoralbüro
57537 Wissen

Unsere Öffnungszeiten:

Montag: 8.30 – 12.00 / nach Terminvereinbarung 14.30 - 17.00 Uhr
Dienstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 12.00 
Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr 
Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph

Rathausstr. 9
Pastoralbüro
57610 Altenkirchen

Unsere Öffnungszeiten in Altenkirchen:

Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr 
Das Büro in Altenkirchen ist montags und freitags geschlossen.

Unsere Öffnungszeit im Kontaktbüro in Hamm (Kirchweg 4, 57577 Hamm):

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr 

AKTUELLE MELDUNGEN