Zum Inhalt springen

Filialkirche St. Adelheid, Niederhövels

Filialkirche St. Adelheid, Niederhövels Filialkirche St. Adelheid, Niederhövels

Filialkirche St. Adelheid, Niederhövels

Nach ersten Überlegungen im Jahr 1961, bei denen der Wunsch nach einer eigenen Kirche für die Ortsgemeinde Hövels öffentlich formuliert wurde, und der Gründung eines Kirchbauvereins zwei Jahre später, erklärte sich am 2. Juli 1964 Ursula Gräfin Hatzfeldt-Wildenburg bereit, ein Grundstück unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Nun konnten Diözesanbaumeister Schlombs und Architekt Rubcic die Pläne für das neue Gotteshaus erstellen. Am 16. Juni 1968 erfolgte die Grundsteinlegung. Die Fenster wurden von Wilhelm Buschulte, Unna, Altar, Tabernakel, Apostelleuchter und Ewiges Licht von Ernst Hillebrand, Köln, ausgeführt. Die beiden Glocken wurden von der Firma Babilon in Saarburg gegossen. Den Kreuzweg schuf der slowakische Künstler Stadnik aus Bratislava (Preßburg).

Am 23. August 1970 konnte dann der Erzbischof von Köln, Josef Kardinal Höffner, die Weihe der Kirche vornehmen. Von ihm kam auch der Wunsch, diese unter das Patronat der heiligen Adelheid zu stellen.

Die heilige Adelheid (verstorben am 5. Februar 1015) hat das geistliche Leben in dem von ihrer Familie gestifteten Kloster Villich aufgebaut.

Um den Vorzug einer wissenschaftlichen Ausbildung, den sie selbst hatte genießen dürfen, auch anderen zukommen zu lassen, gründete sie eine Klosterschule. Verehrt wurde sie schon zu Lebzeiten, weil sie sich mit großem Eifer ihrer Verantwortung für Arme und Notleidende stellte. Der 5. Februar ist ihr Gedenktag.

St. Adelheid

Kirchstr. 6
57537 Wissen

Gottesdienste:
Aus baulichen Gründen kann die Kirche derzeit nicht genutzt werden.

Ihr Kontakt zu uns

Katholischer Kirchengemeindeverband „Obere Sieg“

Auf der Rahm 10
Pastoralbüro
57537 Wissen

Unsere Öffnungszeiten:

Montag: 8.30 – 12.00 / nach Terminvereinbarung 14.30 - 17.00 Uhr
Dienstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 12.00 
Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr 
Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph

Rathausstr. 9
Pastoralbüro
57610 Altenkirchen

Unsere Öffnungszeiten in Altenkirchen:

Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr 
Das Büro in Altenkirchen ist montags und freitags geschlossen.

Unsere Öffnungszeit im Kontaktbüro in Hamm (Kirchweg 4, 57577 Hamm):

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr 

AKTUELLE MELDUNGEN