Zum Inhalt springen

Pfarrkirche St. Bonifatius, Elkhausen + Filialkirche St. Barbara, Katzwinkel

Pfarrkirche St. Bonifatius, Elkhausen + Filialkirche St. Barbara, Katzwinkel Pfarrkirche St. Bonifatius, Elkhausen + Filialkirche St. Barbara, Katzwinkel

Pfarrkirche St. Bonifatius, Elkhausen + Filialkirche St. Barbara, Katzwinkel

Kapelle - Pfarrkirche - Filialkirche 

1859 wurde das Schulhaus - das heutige Pfarr- und Jugendheim - in Elkhausen errichtet. Nachdem im Jahre 1872 eine kleine Sakristei am Schulhaus angebaut wurde, fand am 11. Februar 1872 die Einsegnung des Schulsaales und die erste Messfeier in Elkhausen statt. 

Nun reifte der Plan, ein eigenes Gotteshaus in Elkhausen zu bauen. Am 25. April 1878 wurde der Grundstein gelegt und bereits am 3. August 1879 fand die Segnung der neuen Kapelle statt. 

Im Jahre 1912 erfolgte die Erweiterung der Kapelle zur Pfarrkirche. Die Einweihung der neuen Pfarrkirche „St. Bonifatius“ erfolgte am 10. Dezember 1912. Die im neoromanischen Stil erbaute Pfarrkirche ist bis heute ein bedeutendes Baudenkmal der Heimat. 

Im Ortsteil Katzwinkel wurde bereits 1949 eine Notkirche in einer vorhandenen Baracke (Gelände der Grube Vereinigung) eingerichtet. Die Grundsteinlegung für die Filialkirche „St. Barbara“ erfolgte am 12.Juli 1959 und am 11. Dezember 1960 die feierliche Einweihung.

Entstehung der heutigen Pfarrei

Die aus Einzelhöfen erwachsenen Dörfer Elkhausen und Katzwinkel gehörten ab 1827 dem Kirchspiel Wissen an. Entfernungen von über 11 km (Fähringen) mussten die Gläubigen zum sonntäglichen Gottesdienstbesuch auf sich nehmen, in der Regel zu Fuß. Die Spendung der Sakramente und Beerdigungen wurden in Wissen vollzogen. 

Erstmalig wird Elkhausen kirchlicherseits 1854 mit 40 Seelen, Hönningen mit 66, Katzwinkel mit 144 und einer Schule (in einem Privathaus) erwähnt. 

Am 25. Dezember 1871 erfolgte die Genehmigung zur Errichtung einer Rektorationsgemeinde Elkhausen. Im Jahre 1914 bekam die Gemeinde die Urkunde zur Pfarrerhebung und war somit ab 1. Juli 1914 eine selbständige Pfarrgemeinde. 

Durch eine weitere Grundstücksschenkung des Fürsten Alfred von Hatzfeldt konnte, an-grenzend an das Kapellengrundstück, ein Friedhof in Elkhausen errichtet werden. Die erste Bestattung fand am 24. September 1889 statt.

St. Bonifatius

Kirchstr. 9
57581 Katzwinkel (Elkhausen)

Gottesdienstordnung - bitte beachten Sie, dass sich die Zeiten ggf. ändern können, und schauen Sie auch in den aktuellen Pfarrboten und in unsere Website!

Sonntag:
9.00 Uhr
Hl. Messe

Montag:
8.30 Uhr
Hl. Messe

St. Barbara

Barbarastraße 7
57581 Katzwinkel

Gottesdienstordnung - bitte beachten Sie, dass sich die Zeiten ggf. ändern können, und schauen Sie auch in den aktuellen Pfarrboten und in unsere Website!

Mittwoch:
17.00 Uhr
Hl. Messe

Samstag:
17.00 Uhr
Vorabendmesse

Impressionen

Ihr Kontakt zu uns

Katholischer Kirchengemeindeverband „Obere Sieg“

Auf der Rahm 10
Pastoralbüro
57537 Wissen

Unsere Öffnungszeiten:

Montag: 8.30 – 12.00 / nach Terminvereinbarung 14.30 - 17.00 Uhr
Dienstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 12.00 
Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr 
Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph

Rathausstr. 9
Pastoralbüro
57610 Altenkirchen

Unsere Öffnungszeiten in Altenkirchen:

Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr 
Das Büro in Altenkirchen ist montags und freitags geschlossen.

Unsere Öffnungszeit im Kontaktbüro in Hamm (Kirchweg 4, 57577 Hamm):

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr 

AKTUELLE MELDUNGEN