Zum Inhalt springen

Kath. Familienzentrum zwischen Sieg und Wied

Kirchenfenster St. Elisabeth Birken-Honigsessen Kirchenfenster St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Für Frauen & Männer

Der KAB-Ortsverband in Birken-Honigsessen

KAB

Der Ortsverband der Katholische Arbeiternehmer Bewegung in Birken-Honigsessen wurde 1915 gegründet. Seit den Zusammenschlüssen mit den Ortsvereinen  Elkhausen/Katzwinkel (2010) und Wissen (2011) wird der Verein unter dem Namen KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen geführt. 

Zu den Aktivitäten vor Ort gehören Veranstaltungen zu politischen, sozialen und gesellschaftlichen Themen mit Referenten (teilweise z.B. in Kooperation mit Kolping oder kfd), die jährliche Barbara-Feier mit gemeinsamer Mahlzeit, geselligem Zusammensein und vorheriger Gestaltung eines Gottesdienstes sowie Bildungsausflüge in die nähere Umgebung. Über einen langen Zeitraum konnten Spiel- und Krabbelgruppen für Babys und Kleinkinder angeboten werden. Leider macht sich hier der Fachkräftemangel bemerkbar. Gerne würden wir weitere engagierte Menschen in unserem Reihen begrüßen, die sich von unseren Arbeitsbereichen angesprochen fühlen.

Christine Hombach

Teamsprecherin

Unser Angebot für Frauen

kfd

Die kfd-Frauen in Altenkirchen haben viele tolle Angebote im Jahresprogramm - schauen Sie doch einfach mal hinein, wir freuen uns auf Sie!


Das kfd-Team stellt sich vor:

  • Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Ursula Recke
  • Theresia Schäfer, Ursula Brambach, Stephanie Rabsch
  • Cornelia Hilberath
  • Geistliche Begleitung: Gabi Kreuser


kfd-Programm August 2024 bis Juli 2025
Hier können Sie sich unser kfd-Programm ansehen oder ausdrucken.


Regelmäßige Termine:

  • jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr Stammtisch der Nachteulen
  • jeden 1. Mittwoch in jedem 2. oder 3. Monat um 9.00 Uhr Frühstück in der Jakobusstube
  • jeden 3. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr Frauengottesdienst in der Krypta - Wortgottesdienste und hl. Messen im Wechsel


Allgemeine Informationen
zur kfd erhalten Sie auf der Website des kfd-Bundesverbandes

kfd-logo

Wir, die Frauen der kfd Birken-Honigsessen, engagieren uns mit großer Freude in vielfältiger Weise für unsere Kirchengemeinde.  

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei:

Martina Wagner

Teamsprecherin

Dokumente zum Downloaden

Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Wissen!

Kolping Logo

Unsere Kolpingsfamilie wurde 1889 gegründet und steht auch heute mitten im Leben unserer Pfarrei und der ganzen Region an der mittleren Sieg. Dabei sind wir natürlich auch Teil des internationalen Kolpingwerkes und verstehen uns als soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander.

Im Sinne Adolph Kolpings wollen wir Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern und wir tun dies mit einem vielfältigen Angebot an alle Interessierten. In jedem Halbjahresprogramm bieten wir Bildungs- und Informationsveranstaltungen, interessante Exkursionen und natürlich auch Gottesdienste im Geiste Adolph Kolpings an.

Unsere Veranstaltungen finden, falls nicht anders angegeben, im Kolpingraum des kath. Pfarrheims statt. Für jeden offen ist auch der monatliche Kolpingtreff, immer am 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Old Bakery“.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie doch einfach beim nächsten Treff vorbei oder wenden Sie sich an unseren Vorsitzenden.

Schützenbruderschaften

Im Seelsorgebereich „Obere Sieg“ gibt es drei Schützenbruderschaften: in Schönstein, Birken-Honigsessen und Selbach. Ihre vielfältigen Aktivitäten bilden einen festen und unverzichtbaren Bestandteil des Gemeindelebens in den jeweiligen Orten.

Mit ihren Grundsätzen des christlichen Glaubens, entsprechender Werte und der Verbundenheit zur Heimat übertragen sie historische Tradition in die moderne Zeit:

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus bildet mit ihren vielfältigen Aktivitäten einen festen und unverzichtbaren Bestandteil des Gemeindelebens in Selbach:

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus bildet mit ihren vielfältigen Aktivitäten einen festen und unverzichtbaren Bestandteil des Gemeindelebens in Schönstein.

Ihr Kontakt zu uns

Katholischer Kirchengemeindeverband „Obere Sieg“

Auf der Rahm 10
Pastoralbüro
57537 Wissen

Unsere Öffnungszeiten:

Montag: 8.30 – 12.00 / nach Terminvereinbarung 14.30 - 17.00 Uhr
Dienstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 12.00 
Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr 
Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr / 14.30 – 17.00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph

Rathausstr. 9
Pastoralbüro
57610 Altenkirchen

Unsere Öffnungszeiten in Altenkirchen:

Dienstag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 17.00 
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr 
Das Büro in Altenkirchen ist montags und freitags geschlossen.

Unsere Öffnungszeit im Kontaktbüro in Hamm (Kirchweg 4, 57577 Hamm):

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr 

AKTUELLE MELDUNGEN